MikroMINT
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Angebote & Standorte
    • Übersicht
    • RoboCup junior MV
    • Schülerforschungs-Netzwerk MV
    • SFZ Rostock
    • SFZ Sanitz
    • SFZ Stralsund
    • SFZ Wismar
    • PromOcean – WarnowSonde
    • Artenvielfalt fördern
    • openMINTed
    • ZuMiRo – Zukunftsschmiede MINT Rostock
    • Natur- und Erlebniszentrum Schwaan (NEO)
    • Die Durchblicker
    • Schülerlabor „Verborgene Welten“
  • Schülerprojekt
  • Förderer
  • Shop
Seite wählen

Hoher Besuch im Schülerforschungszentrum – Minister Dr. Till Backhaus schaut Forschenden über die Schulter

Nov. 18, 2019 | Allgemein

Am 18. November besuchte der Minister für Umwelt und Landwirtschaft Till Backhaus unsere Schule. Von besonderem Interesse war für den Minister das Schülerforschungszentrum, welches in einer Kooperation mit dem Institut für Zelltechnologie e.V. IZT an der...
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 –Mikroskopieren heute: Einheit von Mikroskop, Digitalkamera und Computer

Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 –Mikroskopieren heute: Einheit von Mikroskop, Digitalkamera und Computer

Apr. 1, 2019 | Allgemein

Institut für Zelltechnologie e.V. IZT, mit seinem Mikroskopiezentrum, dem „Mikro-MINT: Schülerforschungszentrum Rostock“ und dem Mikroskopierclub „Die Durchblicker“ Mikroskopieren heute: Einheit von Mikroskop, Digitalkamera und ComputerLaufend Prof. Dieter G. Weiss,...
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 –Die Welt der Kristalle – Farbe total

Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 –Die Welt der Kristalle – Farbe total

Apr. 1, 2019 | Allgemein

Institut für Zelltechnologie e.V. IZT, mit seinem Mikroskopiezentrum, dem „Mikro-MINT: Schülerforschungszentrum Rostock“ und dem Mikroskopierclub „Die Durchblicker“ Die Welt der Kristalle – Farbe totalVortrag (Dauer: 25 min) Prof. Dieter G. Weiss, Lisa-Madeleine...
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 – Ein Fliegende Edelsteine – Schillernde Käfer und Schmetterlinge

Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 – Ein Fliegende Edelsteine – Schillernde Käfer und Schmetterlinge

Apr. 1, 2019 | Allgemein

Institut für Zelltechnologie e.V. IZT, mit seinem Mikroskopiezentrum, dem „Mikro-MINT: Schülerforschungszentrum Rostock“ und dem Mikroskopierclub „Die Durchblicker“ Fliegende Edelsteine – Schillernde Käfer und SchmetterlingeVortrag (Dauer: 25 min) Prof. Dieter G....
Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 – Ein Blick in die lebende Nervenzelle

Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften: 25. April 2019 – Ein Blick in die lebende Nervenzelle

Apr. 1, 2019 | Allgemein

Institut für Zelltechnologie e.V. IZT, Abt. für Tierphysiologie, Universität Rostock und Marine Biological Laboratory MBL, Woods Hole USAEin Blick in die lebende Nervenzelle2 Vorträge mit Film (Dauer: 25 min) Prof. Dieter G. Weiss Ort: Fa. Centogene, Am Strande 7...

Weitere Empfehlungen- Lange Nacht der Wissenschaften Rostock, 26. April 2018 – Empfehlungen von Prof. Dieter G. Weiss [IZT, FMV, ZLWWG]

Apr. 15, 2018 | Allgemein

Zentrum für Logik, Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte ZLWWG der Universität Rostock Optische Täuschungen: Wie unwahr sind unsere WahrnehmungenVortrag mit Selbstversuchen Prof. Dieter G. Weiss Ort: Albert-Einstein-Str. 3, Hörsaalgebäude Institut für...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • 80 Jahre Dieter Weiss – Forschen, Fördern, Begeistern
  • Unterwegs mit Kescher und Mikroskop im Freilichtmuseum Klockenhagen
  • MikroMINT und ZEISS Microscopy bringen Hightech-Mikroskopie in den Unterricht des CJD Gymnasium Rostock
  • MikroMINT e.V. beim Tag der Technik 2025 an der Universität Rostock
  • BIONIK für Kids: MikroMINT, IBMT Rostock und der VDI gestalten spannenden Projekttag an der Rostocker Grundschule des ILL

Neueste Kommentare

    Schülerforschungszentrum

    c/o CJD Christophorusschule
    Groß Schwaßer Weg 11, 18057 Rostock

    MINT-Labor: Haus 2, EG, Raum 2009
    MakerSpace: Haus 2, EG, Raum 2008

    Schülerforschungs-Netzwerk: www.sfn-mv.de

    Kontakt

    MikroMINT e.V.
    Thomas Borowitz
    Groß Schwaßer Weg 11, 18057 Rostock

    +49 1511 033 8963

    E-Mail: info@mikromint.de

    Spendenkonto

    Ostseesparkasse Rostock
    IBAN: DE54 1305 0000 0201 1383 87
    BIC: NOLADE21ROS
    Verwendungszweck: Spende

    Home
    Datenschutzerklärung
    Haftungsausschluss
    Impressum
    • Folgen

    MikroMINT e.V.

    ehem. Institut für Zelltechnologie e.V.