Schülerforschungszentrum Stralsund

Ort für Schüler*innen im MINT-Bereich

Das Schülerforschungszentrum Stralsund (SFZ Stralsund) ist eine Einrichtung, die es Schülern ermöglicht, eigene Forschungsprojekte zu entwickeln und durchzuführen. Hier eine kurze Übersicht:

  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler aus der Region Rostock, hauptsächlich ab der 5. Klasse bis zur Oberstufe.
  • Fächer: Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik), Technik, Mathematik und Informatik.
  • Angebote:
    • Betreuung und Unterstützung bei eigenen Forschungsprojekten.
    • Teilnahme an Wettbewerben wie „Jugend forscht“ oder „Jugend forscht junior“.
    • Workshops, Seminare und Ferienkurse in verschiedenen Wissenschaftsbereichen.
    • Zusammenarbeit mit Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.
  • Ziele:
    • Förderung des Interesses an naturwissenschaftlich-technischen Themen.
    • Entwicklung kreativer Problemlösungsfähigkeiten.
    • Vorbereitung auf ein mögliches Studium oder eine Karriere in wissenschaftlichen Berufen.

Das SFZ Stralsund ist ein zentraler Ort für forschungsinteressierte Jugendliche und gleichzeit das dritte Schülerforschungszentrum in Mecklenburg-Vorpommern.

Kontakt

Thomas Borowitz – Projektkoordinator
+49 1511 0338963
MikroMINT e.V.
Groß Schwaßer Weg 11
18057 Rostock

 

MikroMINT und ZEISS Microscopy bringen Hightech-Mikroskopie in den Unterricht des CJD Gymnasium Rostock

Rostock, 18. Juli 2025 – Wie sieht ein Insekt unter einem Elektronenmikroskop aus? Welche Details lassen sich in Hightech-Mikroskopen sichtbar machen, die mit dem bloßen Auge unmöglich zu erkennen sind? Antworten auf diese Fragen bekamen heute die Schülerinnen und...

MikroMINT e.V. beim Tag der Technik 2025 an der Universität Rostock

Rostock, 18. Juli 2025 – Der Verein MikroMINT e.V. war heute beim Tag der Technik des VDI an der Universität Rostock mit einem eigenen Stand vertreten. Unter dem Motto „Technik erleben, verstehen, gestalten“ präsentierte MikroMINT e.V. spannende Mitmach-Experimente...

BIONIK für Kids: MikroMINT, IBMT Rostock und der VDI gestalten spannenden Projekttag an der Rostocker Grundschule des ILL

Rostock, 3. Juli 2025 – Technik von der Natur abschauen? Genau darum ging es beim Bionik-Projekttag, den der Verein MikroMINT e.V., die Firma IBMT Rostock und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) heute gemeinsam an der Grundschule des Instituts Lernen und Leben (ILL)...

Schülerprojekt WarnowSonde: Borwinschule und OTC Rostock gemeinsam für die Umweltforschung

Standortbesichtigung Kabutzenhof Die Beteiligten des Standortes Kabutzenhof Standortbesichtigung Kabutzenhof Im Rahmen des gemeinsamen Projekts WarnowSonde trafen sich Schülerinnen und Schüler der Borwinschule Rostock mit Expertinnen und Experten des Ocean Technology...

Technik zum Anfassen: Schüler des Gymnasiums Bützow nutzen die neue Schüler-Akademie des Ocean Technology Campus Rostock

Schüler des Gymnasium Bützow im SFZ Rostock im Rahmen der Schüle-Akademie des OTC Rostock Schüler des Gymnasium Bützow im SFZ Rostock im Rahmen der Schüle-Akademie des OTC Rostock Schüler des Gymnasium Bützow im SFZ Rostock im Rahmen der Schüle-Akademie des OTC...

Aus dem Institut für Zelltechnologie wird MikroMINT e.V.

Prof. Dieter Weiss (links) wird für die Führung des Instituts für Zelltechnologie seit der Gründung vor 28 Jahren bedankt und übergibt den Vereinsvorsitz an Thomas Borowitz. Foto Kay Mieske